Ortlieb, R. & Weiss, S. (2018). Wie finden Geflüchtete in Österreich einen Arbeitsplatz, und welche Art von Arbeitsplatz finden sie? Erster Ergebnisbericht einer schriftlichen Befragung von Geflüchteten im Rahmen des Forschungsprojekts LAMIRA (Labour Market Integration of Refugees in Austria). Graz. Download
Abstract: Dieser Bericht präsentiert erste Ergebnisse einer standardisierten Befragung von Geflüchteten, die zwischen Dezember 2017 und April 2018 durchgeführt wurde. Von den 1091 Befragten (70% syrischer Herkunft, 80% Männer, Durchschnittsalter 30 Jahre) hat etwa ein Drittel bereits einen Arbeitsplatz gefunden. Die wichtigsten Wege der Arbeitsplatzsuche sind das Arbeitsmarktservice und soziale Kontakte zu ÖsterreicherInnen. Die Befragten sind in unterschiedlichen Branchen tätig. Knapp die Hälfte hat einen Arbeitsplatz, für den keine Ausbildung erforderlich ist; ebenfalls etwa die Hälfte der Befragten ist überqualifiziert. Zwei Drittel der Befragten sind mit ihrer aktuellen beruflichen Situation zufrieden. Die Arbeitsplatzqualität ist moderat. Dabei sind die soziale Integration am Arbeitsplatz, Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, mit der Herkunft verbundene Sprach- und Kulturkenntnisse zu nutzen, vergleichsweise gut.