SBWL „Personal” Bachelorstudium Betriebswirtschaft
Die SBWL „Personal” (Modul H.5.2 im Curriculum 2023 bzw. G.5.3 im Curriculum 2017) vermittelt fundiertes Wissen, das für die Personalauswahl, Personalentwicklung, Arbeitsgestaltung, Entgeltgestaltung und andere Handlungsfelder des Personalmanagements benötigt wird.
Im Rahmen von Praxisprojekten arbeiten Studierende gemeinsam mit Unternehmen an konkreten Problemstellungen aus der Personalpraxis. Diese Praxisprojekte können auch eine Grundlage für die Bachelorarbeit sein.
Praxisfallstudien, Gastvorträge und Unternehmensbesichtigungen gehören ebenso zum Programm wie eine internationale Ausrichtung.
Die SBWL „Personal” umfasst vier Lehrveranstaltungen mit jeweils 2 SWS/4 ECTS:
- KS Theoretische Grundlagen des Personalmanagements (PMT)
- KS Funktionen und Instrumente des Personalmanagements (PMI)
- KS Personalforschung (PFO)
- KS Praxis des Personalmanagements (PMP; in englischer Sprache)
Ein Einstieg in die SBWL „Personal“ ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich.
Wir empfehlen, die Kurse „Funktionen und Instrumente des Personalmanagements (PMI)“ und „Personalforschung (PFO)“ im selben Semester zu besuchen.
Mehr dazu als Video
Kontakt
Institutsleiterin Univ.-Prof. Dr. Renate Ortlieb
Öffnungszeiten des Instituts:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 10:30 - 13:30 Uhr