Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Department of Human Resource Management News Exkursion nach Leoben
  • Department
  • Research
  • Study Services
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Monday, 11 April 2022

Exkursion nach Leoben

Am 7. April 2022 waren Studierende der Lehrveranstaltungen „Seminar aus Personalpolitik und Führung“, „Personalforschung“ sowie „Funktionen und Instrumente des Personalmanagements“ unter der Leitung von Prof. Ortlieb und Dr. Ressi auf Exkursion in Leoben. Übergreifendes Thema war die Frage, wie Unternehmen im Raum Leoben mit der aktuellen Situation des Fachkräftemangels am Arbeitsmarkt umgehen. Dabei spielten auch Maßnahmen zur Gewinnung von Frauen für technische Berufe, zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie zur gezielten Rekrutierung von Arbeitskräften aus dem Ausland eine Rolle.

Am Vormittag besuchten die Studierenden die Knapp Systemintegration GmbH. Bei der Besichtigung einer automatischen Logistikanlage für den Lebensmittelhandel erfuhren sie nicht nur Neues über ein komplexes Technologie-Gebiet, sondern auch Interessantes zum Thema Personaleinsatz im Kontext von (internationalen) Projekten. In einer Frage-und-Antwort-Runde bekamen die Studierenden intensive Einblicke in Unternehmensgeschichte und -kultur, Recruiting-Methoden und Personalentwicklungsansätze. 

Am Nachmittag besichtigten die Studierenden das Sägewerk der Mayr-Melnhof Holz GmbH. Auf einem eindrucksvollen Rundgang lernten sie die Arbeitsabläufe und vielfältigen Tätigkeiten in der Holzverarbeitung kennen. Anschließend diskutierten sie aktuelle Fragen im Zusammenhang mit dem Fachkräftemangel im ländlichen Raum, den Besonderheiten einer Arbeitswelt zwischen Tradition und aktuellen Entwicklungen sowie betrieblichen Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Christian Becskei, Head of Human Resources der Knapp Systemintegration, und Katharina Lambauer, Personalerin bei Mayr-Melnhof Holz, für ihre großzügige Gastfreundschaft und die höchst spannenden Einblicke in die Personalpraxis.

Related news

New publication

Teaching visit in Kyoto

Guest Lecture by Mag. Andrea Baier on 26 May 2025

Field trip: SIHRM Student Group in Sarajevo

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections