Univ.-Prof. Dr. Renate Ortlieb
Univ.-Prof. Dr. Renate Ortlieb ist seit 2009 Professorin für Personal und Leiterin des Instituts für Personalpolitik an der Universität Graz. Sie hat an der Technischen Universität Berlin Betriebswirtschaftslehre studiert (Diplom-Kauffrau, 1995) und an der Freien Universität Berlin promoviert (2002) und habilitiert (2009). Sie war an den Universitäten Konstanz, Essen, Flensburg und an der Freien Universität Berlin tätig.
Forschungs- und Lehraufenthalte führten Renate Ortlieb unter anderem an die University of Brighton (UK), die Hasselt University (Belgien), die University of Waterloo (Kanada) und die Stockholm School of Economics. 2013–2015 war sie Vorsitzende der Wissenschaftlichen Kommission Personal (WK PERS) im Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB). Sie wurde unter anderem mit einem Käthe-Leichter-Preis für Frauenforschung, Geschlechterforschung und Gleichstellung in der Arbeitswelt sowie einem Seraphine-Puchleitner-Anerkennungspreis ausgezeichnet.
Zu den aktuellen Forschungsinteressen von Renate Ortlieb zählen die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten, das Zusammenspiel von Personalstrategien und Arbeitsmigration sowie Gender und Diversity in Organisationen. Sie ist Mit-Herausgeberin des German Journal of Human Resource Management, Mitglied einiger Editorial Boards, und sie hat in Zeitschriften wie Academy of Management Discoveries, British Journal of Industrial Relations, Journal of Organizational Behavior, Organization, Organization Studies sowie Work, Employment and Society publiziert.
Mehr über Renate Ortlieb im Forschungsportal der Universität Graz.
Ausgewählte Publikationen
Knappert, L.; Ortlieb, R.; Kornau, A.; Maletzky de García, M. & van Dijk, H. (2023). The ecosystem of managing refugee employment: Complementarity and its microfoundations. Academy of Management Discoveries, 9(3): 339-362.
Ortlieb, R.; Glauninger, E. & Weiss, S. (2021). Organizational inclusion and identity regulation: How inclusive organizations form ‘Good’, ‘Glorious’ and ‘Grateful’ refugees. Organization, 28(2): 266-288. (free access)
Ortlieb, R. & Sieben, B. (2019). Balls, barbecues and boxing: Contesting gender regimes at organizational social events. Organization Studies, 40(1): 115-133. (free access)