Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Personalpolitik Studienservice Bachelor- und Masterstudium
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Spezialisierungen im Bachelor- und Masterstudium (SBWLs)

Bachelor-SBWL "Personal"

Die SBWL „Personal” vermittelt fundiertes Wissen, das für die Personalauswahl, Personalentwicklung, Arbeitsgestaltung, Entgeltgestaltung und andere Handlungsfelder des Personalmanagements benötigt wird.

Im Rahmen von Praxisprojekten arbeiten Studierende gemeinsam mit Unternehmen an konkreten Problemstellungen aus der Personalpraxis. Diese Praxisprojekte können auch eine Grundlage für die Bachelorarbeit sein.

Praxisfallstudien, Gastvorträge und Unternehmensbesichtigungen gehören ebenso zum Programm wie eine internationale Ausrichtung. 

Studierende in einem Seminarraum der Uni Graz ©Uni Graz/Kanizaj
©Uni Graz/Kanizaj

Die SBWL „Personal” umfasst vier Lehrveranstaltungen mit jeweils 2 SWS/4 ECTS:

KS Theoretische Grundlagen des Personalmanagements (PMT)
KS Funktionen und Instrumente des Personalmanagements (PMI)
KS Personalforschung (PFO)
KS Praxis des Personalmanagements (PMP; in englischer Sprache)
Studierende am Campus der Uni Graz ©Uni Graz/Kanizaj
©Uni Graz/Kanizaj

Master-SBWL "Personalpolitik und Führung"

Ein Einstieg in die SBWL ist sowohl im Winter- wie auch im Sommersemester möglich. Wir empfehlen, das Seminar aus Personalpolitik und Führung erst nach dem positiven Absolvieren zweier Proseminare (8 ECTS) zu belegen.

Die SBWL "Personalpolitik und Führung" umfasst fünf Lehrveranstaltungen mit jeweils 2 SWS/4 ECTS:

PS Arbeitsrechtliche Aspekte der Personalpolitik und Arbeitsbeziehungen
PS Strategisches und internationales Personalmanagement
PS Personalentwicklung
PS Personalführung
SE Seminar aus Personalpolitik und Führung
Fachprüfung Literaturliste für die SBWL "Personalpolitik und Führung"
Informationen des SOWI-Dekanats
SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche