Univ.-Prof. Dr. Renate Ortlieb
Institutsleiterin, Professorin für Personal
Kurzlebenslauf
Univ.-Prof. Dr. Renate Ortlieb ist seit 2009 Professorin für Personal und Leiterin des Instituts für Personalpolitik an der Universität Graz. Sie hat an der Technischen Universität Berlin Betriebswirtschaftslehre studiert (Diplom-Kauffrau, 1995) und an der Freien Universität Berlin promoviert (2002) und habilitiert (2009). Sie war an den Universitäten Konstanz, Essen, Flensburg und an der Freien Universität Berlin tätig. Forschungs- und Lehraufenthalte führten sie unter anderem an die University of Brighton, die Hasselt University und die University of Waterloo (Kanada). 2013-2015 war sie Vorsitzende der Wissenschaftlichen Kommission Personalwesen im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft.
Zu den Forschungsinteressen von Renate Ortlieb zählen die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten, die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Betriebe, Personalstrategien von Unternehmen zum Umgang mit Personen mit Migrationshintergrund, Macht- und Geschlechterverhältnisse in Organisationen, Arbeitszeitregimes sowie Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft. Sie ist Mit-Herausgeberin des German Journal of Human Resource Management, und sie hat unter anderem in den Zeitschriften International Journal of Human Resource Management, Group & Organization Management, Organization Studies, British Journal of Industrial Relations und Organization publiziert.
Weitere Informationen über Renate Ortlieb im Forschungsportal der Universität Graz.
Eine vollständige Publikationsliste finden Sie hier.
Lehre
- KS Theoretische Grundlagen des Personalmanagements (PMT), BA
- PS Arbeitsrechtliche Aspekte der Personalpolitik und Arbeitsbeziehungen, MA
- PS Personalführung, MA
- SE Seminar aus Personalpolitik und Führung, MA
- SE Masterseminar, MA
- VU Going Gender. Geschlechteraspekte in Organisationen, MA
- Research Seminar 1 (Research Design), Doktorat
- Research Seminar 2 (Exposé Presentation), Doktorat
- Advanced Field Course 2 (Advanced Field Course Management), Doktorat
Kontakt
Sprechstunde nach Vereinbarung über das Sekretariat:
in der Vorlesungszeit Donnerstag 14:15 - 15:15 Uhr
in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung